Interkulturelle Bildung und Erziehung

Wir leben heute in einer multikulturellen Gesellschaft und „Interkulturelle Bildung im frühen Kindesalter hat die Funktion, die multikulturelle Lebenswelt der Kinder lebenswert zu gestalten und sie als Spielraum kreativ und produktiv zu nutzen, (…). Der Erwerb interkultureller Kompetenz ist zu einem unverzichtbaren Element von Erziehung und Bildung geworden“ (Filtzinger 2006), weshalb es für Kinder selbstverständlich sein sollte, sich mit anderen Kulturen und Sprachen auseinanderzusetzen, versuchen sie zu verstehen und zu akzeptieren, vor allem für Familien mit unterschiedlichem Migrationshintergrund sollen die Einrichtungen ein Ort der Begegnung, Offenheit, Toleranz und des Austausches sein. Unterschiede und Gemeinsamkeiten heißen auch Konflikte und Bereicherungen, es ist ein Prozess, der Interesse an der Kultur der Kinder und Familien sowie pädagogischer Fachkräfte bieten soll und dabei ein reiches Potenzial für die Gestaltung interkultureller Angebote und Projekte wie Weltkulturen, Bräuche, Flaggen, Essen, Fußball-Sportspiele und andere Spiele, Lieder und Geschichten den Kindern bieten ihren Erfahrungshorizont zu erweitern, durch eine aktive und professionelle Auseinandersetzung mit den verschiedenen Spannungs- und Erfahrungsfeldern.

 

 

Für die Anmeldung Ihres Kindes für das Jahr 2017/2018, bitte wir Sie uns per Kontaktformular auf dieser Webseite oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Familie!

 

wbbfs.ev@gmx.de

 

Viel Spaß und glückliche Tage im WUNDERLAND Kindertagesstätten in Nürnberg wünscht Ihnen unser  WBBFS e.V.  Team!

 

Willkommen!

Kontakt

Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg

 

wbbfs.ev@gmx.de

Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser  Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© WBBFS e.V.