Qualitätspolitik kann nur mit der aktiven Mitwirkung der MitarbeiterInnen und der Elterninitiative als gut eingespieltes Team gegeben werden, durch den Know-how, die pädagogische Arbeit,
unterschiedliche Fähigkeiten und Qualifikationen, verschiedene Absichten, Vorstellungen, Perspektiven, Lebensphilosophien, Stärken und Schwächen, persönlichen Fähigkeiten und Persönlichkeiten
zusammen, sodass jedes Teammitgliedes einen Bestandteil zur positiven Weiterentwicklung der Einrichtung beiträgt, Wissen und Erfahrung werden ausgetauscht. Kern der Partnerschaft bildet immer wieder
der regelmäßige Austausch und Dialog über die Entwicklungsprozesse des Kindes, Erwartungen, Bedarfe und auch mögliche Probleme und Lösungen.
Die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder wird von ausreichendem und qualifiziertem Personal sichergestellt. Für weitere Qualitätssicherung können für die Einrichtungen neben der Leitung noch
gesonderte Geschäftsführer eingestellt werden. Die Praktikanten werden mit Anleitungen, Beobachtungen und Gesprächen im Verlauf ihres Praktikums vom Fachpersonal Begleitet.
Fachlich wird Qualität gewährleistet durch systematische Professionalisierung der pädagogischen Arbeit, (Selbst)Evaluation und (Selbst)Reflexion, über das eigene Verständnis des „Bildes vom Kind“, der Bildung, der Werte und der pädagogischen Grundsätze. Dazu dienen verschiedene formalisierte Formen zur Qualitätssicherung:
Für die Anmeldung Ihres Kindes für das Jahr 2017/2018, bitte wir Sie uns per Kontaktformular auf dieser Webseite oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Familie!
wbbfs.ev@gmx.de
Viel Spaß und glückliche Tage im WUNDERLAND Kindertagesstätten in Nürnberg, wünscht Ihnen unser WBBFS e.V. Team!
Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg
wbbfs.ev@gmx.de
Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.