Tagesablauf und Raumgestaltung knüpfen an erster Stelle an den Bedürfnissen der Kinder an, diese sind im Zusammenhang, mit dem Möglichkeiten des Fachpersonals und den Raum- und
Außenanlagebedingungen der Einrichtung zu organisieren und zu erfüllen. Die Einrichtungen haben verschiedene Hauskonzepte angesichts der gegebenen Raum-, Außenanlagebedingungen, den normativen Rahmen
aber bestimmen die jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben, der BEP, die Satzungen des Trägers so wie diese Rahmenkonzeption.
Der Stellenplan stimmt sich mit den Buchungszeiten der Kinder ab. Das Personal wird nach den Bezugspersonenprinzips und den pädagogischen Erfordernissen eingesetzt. Austausch der Schichten, bzw. der
Teilzeitkräfte und die Einführung der Mitarbeiter folgt im flüssigen Durchlauf, ohne die Aufgaben und die Harmonie des Tagesablaufes zu stören.
Alle MitarbeiterInnen werden vom Träger als außerordentliche Mitglieder in den Verein aufgenommen, und Zahlen dafür monatlich einen Mitgliedsbeitrag. Somit haben sie eine stärkere Position im Verein,
wie auch in der Einrichtung, und können Ihre Fachspezifischen Vorschläge besser umsetzen.
Die spezifischen Ziele und Möglichkeiten jeder Einrichtung sind durch Bedingungen der Sozialregion, Einbindungen im Gemeinwesen, den Vernetzungen und viele anderen Außenwirkungen geprägt.
Für die Anmeldung Ihres Kindes für das Jahr 2017/2018, bitte wir Sie uns per Kontaktformular auf dieser Webseite oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Familie!
wbbfs.ev@gmx.de
Viel Spaß und glückliche Tage im WUNDERLAND Kindertagesstätten in Nürnberg, wünscht Ihnen unser WBBFS e.V. Team!
Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg
wbbfs.ev@gmx.de
Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.