Gut "Durchstarten"

Der Übergang von der Familie in die Einrichtung ist für das Kind und dessen Familie einer der bedeutsamsten Schritte und legt den Grundstein für die Arbeit mit dem Kind wie auch für die Zusammenarbeit mit den Eltern. Der Eintritt in die Krippe, bzw. den Kindergarten ist für die Kinder häufig die erste Trennung von den Eltern: anderer Tagesablauf, fremde Kinder und Erwachsene, ungewohnte Umgebung, neue Regeln, all das fordert am meisten das Kind aber auch die ganze Familie. Wir suchen gemeinsam mit Kind und Eltern Wege diese Gefühle und Reaktionen der Kinder auf diese Veränderungen mit Vermittlung von Vertrauen, Zuverlässigkeit und mit Neugier auf das Neue zu erleichtern. Es wird besonders schonend mit dem Kind umgegangen und versucht das Kind für die Einrichtung zu interessieren, sein Vertrauen zu erlangen, ihm ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln und das Kind mit den anderen Kindern anzufreunden. In dieser Zeit widmen sich die Betreuerinnen auch besonders den Eltern, stehen ihnen für alle ihre Fragen und anliegen bei.
Dieser Prozess bedarf je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder einer unterschiedlich langen Zeit und jeweils abgestimmten Vorgehensweise, in der pädagogischen Arbeit der Fachkräfte sind deshalb Gespräche und gemeinsame Reflexionen sehr wichtig, so lernen die BetreuerInnen das Kind und die Familie kennen, genauso wie umgekehrt.

Es ist auch eine Eingewöhnungszeit für Kinder die aus unserer Kinderkrippe in den Kindergarten, oder aus dem Kindergarten in den Kinderhort kommen eingeplant, nur da die Kinder unsere Einrichtung schon meist sehr gut kennen, und mit den meisten Kindern schon bekannt sind, ist ihnen vieles von früher schon vertraut, und diese Eingewöhnungszeit dauert in der Regel viel kürzer, wenn überhaupt. Meist beinhaltet diese Eingewöhnungszeit, dass die Kinder des Öfteren ihre frühere Betreuung in den früheren Räumlichkeiten besuchen. 

 

Für die Anmeldung Ihres Kindes für das Jahr 2017/2018, bitte wir Sie uns per Kontaktformular auf dieser Webseite oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Familie!

 

wbbfs.ev@gmx.de

 

Viel Spaß und glückliche Tage im WUNDERLAND DAS HAUS FÜR KINDER, wünscht Ihnen unser  WBBFS e.V.  Team!

 

 

Willkommen!

Kontakt

Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg

 

wbbfs.ev@gmx.de

Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser  Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© WBBFS e.V.