Groß, Hell und Kinderfreundlich!

Spielen und Lernen – spielerisch Lernen: Die Kinder erhalten die Möglichkeit, spielerisch und beiläufig zu lernen. Auf diesem Wege eignen sie sich Wissen an, erwerben Fähigkeiten und erschließen sich ihre Umwelt – in diesem Sinne wird Bildung als ko-konstruktiver Prozess, als Dialog und Interaktion zwischen dem Kind und seiner Umwelt verstanden. Räumlichkeiten spielen dabei eine wichtige Rolle, aber auch das Außengelände, der Garten sowie die umliegenden Stadt- und Naturräume, werden im Alltagsleben der Kinder mit einbezogen.

 

Innenräume
Durch eine anregende, bedürfnisgerechte Gestaltung der Einrichtung werden den Kindern Möglichkeiten geboten diese Räume zu entdecken, Dinge auszuprobieren und Interessantes zu erforschen. Hierfür bieten die Innenräume vielfältige Gelegenheiten, indem sie Materialien zur Verfügung stellen, die verschiedenste Aktivitäten ermöglichen. Die Räumlichkeiten werden vormittags überwiegend für Stammgruppen und nachmittags als gemeinsame offene und Teil-offene Gemeinschaftsräume genutzt. Von den Innenräumen spielen die Küche, das Bad und der Aktivraum eine wichtige pädagogische Rolle.

 

Außengelände
Das Außengelände wird je nach Möglichkeit über die üblichen, vorgeschriebenen Quadratmetergrößen hinaus angeboten, und ein Teil der Anlage naturbelassen bleiben für Zwecke der Umwelt- und Naturerziehung durch altersgerechte Angebote je nach Projektthema oder Jahreszeit, oder das Angebot in der Anlage wird fliesend durch Zusammenwirkung des Projekts Natur&Einrichtung zusammen angeboten, vor allem „WUNKEG“, so entdecken die Kinder überall spannende und neue Materialien und lernen spielerisch den Umgang, den Zusammenhang und die Verantwortung für die Natur/Umwelt, sich selbst und Mitmenschen kennen und stärken den Kognitiven, Emotionalen, Motorischen und Sozialen Lernbereich. 

 

Wir hoffen, Sie dort bald persönlich begrüßen zu können.

Wir sehen uns!

 

Für die Anmeldung Ihres Kindes für das Jahr 2017/2018, bitte wir Sie uns per Kontaktformular auf dieser Webseite oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Familie!

 

wbbfs.ev@gmx.de

 

Viel Spaß und glückliche Tage im WUNDERLAND Kindertagesstätten in Nürnberg wünscht Ihnen unser  WBBFS e.V.  Team!

 

 

Willkommen!

Kontakt

Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg

 

wbbfs.ev@gmx.de

Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser  Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© WBBFS e.V.