Basis der Kinder sind Stammgruppen. Diese können nach Förderschwerpunkten oder wie folgt altersgemischt gestaltet sein: 0-3, 3-6, 6-12, 0-6, 5-12. In der Stammgruppe bauen Kinder durch vertraute
Abläufe und Rituale Beziehungen zu Bezugspersonen auf, es werden Sicherheit und Geborgenheit gegeben, womit die Grundlage für Bildung, Erziehung und Entwicklung erschaffen wird. Die Kinder verbringen
Zeit in der eigenen Gruppe, z.B. in einem Morgenkreis, in separaten Räumen, sodass die Gruppen für sich sind, und die Betreuer sich auf die jeweilige Gruppe besser Einstellen können.
Zur Erweiterung des Erfahrungshorizontes und der sozialen Kontakte, der Beteiligung, Gestaltung, eigenständige Entscheidung und der Entwicklung dienen: Projektgruppen, Teil-offene und offene Arbeit,
altersgemischte und altershomogene Angebote und Projekte, die Gruppen-übergreifend und ergänzend nach den Wünschen und Interessen der Kinder stattfinden.
Somit werden vormittags überwiegend Basisstammgruppen gebildet und nachmittags Teil-offene bzw. offene Arbeit dürchgeführt.
Entwicklungsgerechte Förderung wird durchgängig angeleitet und im Freispiel durch das Ausleben von individuell unterschiedlichen Interessen und Förderung des Forscherdrangs, die Entwicklung von
kognitiven, musischen, motorischen, kreativen und sozialen Fähigkeiten gegeben.
Für die Anmeldung Ihres Kindes für das Jahr 2017/2018, bitte wir Sie uns per Kontaktformular auf dieser Webseite oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Familie!
wbbfs.ev@gmx.de
Viel Spaß und glückliche Tage im WUNDERLAND DAS HAUS FÜR KINDER, wünscht Ihnen unser WBBFS e.V. Team!
Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg
wbbfs.ev@gmx.de
Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.