nDa wir heute in einer multikulturellen Gesellschaft leben, ist es sehr wichtig verschiedene Kulture, Glaubensformen und Weltanschauungen kennenzulernen, um so der Individualität und Verschiedenheit mit Achtung zu begegnen. Deshalb sollte es selbstverständlich sein, sich mit anderen Kulturen und Sprachen auseinanderzusetzen, versuchen sie zu verstehen und zu akzeptieren.
Unser neues Projekt Nürnberg Stadt der KULTUR(en) hat genau dieses Ziel, als Beratungs- und Kultureinrichtung ein Ort der Begegnung, Offenheit, Toleranz und des Austausches sein und möchte Deutsche mitbürge, als auch Menschen und Familien mit unterschiedlichem Migrationshintergrund zusammenführen.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten heißen auch Konflikte und Bereicherungen, es ist ein Prozess, der Interesse an der Kultur der Menschen und Familien bieten soll und dabei ein reiches Potenzial für die Gestaltung interkultureller Angebote und Projekte wie Gruppen und Einzellberatung, Weltkulturen, Bräuche, Flaggen, Essen, Fußball und andere Spiele, Lieder und Geschichten den Menschen bieten ihren Erfahrungshorizont zu erweitern, durch eine aktive und professionelle Auseinandersetzung mit den verschiedenen Spannungs- und Erfahrungsfeldern. Wir freuen uns auf Sie! Seien Sie ein Teil von Nürnberg der Stadt der KULTUR(en)!
Das Projekt sollte voraussichtlich 2017 Anfangen.
Wegbegleiter für Beruf - Bildung - Familie - Soziales e.V. Nürnberg
wbbfs.ev@gmx.de
Kontaktieren Sie uns, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.